Gestern haben wir einen gemütlichen Vormittag verbracht. Ausschlafen, frühstücken und etwas rumgammeln.
Kurz vor Mittag sind wir dann eine Runde durch den Ort gelaufen. Zuerst zur Post - die inzwischen am Arsch der Welt untergebracht ist - und danach noch in das Handtuch-Outlet. Und weil meine Trekkingschuhe inzwischen blank gelaufen waren, ging es noch neue Schuhe shoppen :-D
Mittags waren wir im benachbarten Medelon schön Mittagessen. Papa hat seinen Gutschein eingelöst, den er zum Abschied vom Arbeitgeber bekommen hatte.
Von Medelon aus, haben Schatz und ich uns dann auf den Weg zum Diemelsee gemacht. Wir wollten nämlich noch eine kleine Runde laufen.
![]() |
Karte von der Komoot App |
Wanderparkplatz - sieht leer aus, war er aber nicht |
Über malerisch schöne Pfade direkt am Hang ging es weit hinauf. Durch die Bäume hatten wir immer mal wieder Sicht auf den Diemelsee.
historischer Grenzstein |
St. Muffert |
Blick von St. Muffert |
Wieder zurück auf dem Panoramaweg (PW) ging es über schmale, zum Teil ziemlich zugewuchterte, Pfade weiter hinauf. Wir waren ganz schön am schwitzen, obwohl es mit nur 20 Grad eigentlich ideales Wanderwetter war.
Irgendwann waren wir dann aber ganz oben angekommen. Endlich! Leider hatten wir vom höchsten Punkt des Rundweges keine Aussicht.
Erst auf der anderen Seite des Berges öffnete sich dann der Blick auf die tolle Landschaft und der Panoramaweg machte seinem Namen alle Ehre :-D
Wenn ich die Wanderungen in diesem Jahr mit den Wanderungen im letzten Jahr vergleiche, gibt es durch die diesjährige Dürre/Hitzewelle schon gravierende Unterschiede.
Es gibt kaum Blüten, daher sind kaum Schmetterlinge oder andere Insekten unterwegs. Auch Pilze haben wir dieses Jahr noch keinen einzigen entdeckt, während wir im letzten Jahr alle paar Meter welche fanden. Dafür nervten uns auch gestern wieder Schwärme von Fliegen. Ich kam mir vor, als hätte ich mich vorab im Mist gewälzt, um die Biester so anzulocken. Es war grausig! Vor allem, weil sie auch versuchten, in den Mund zu gelangen und in die Augen. Bäh! Sowas haben wir die Jahre vorher noch nie erlebt.
Durch einen schönen Eichenwald ging es weiter, bis sich der Wald zu weiten Feldern öffnete. Von oben sahen wir schon einen Trecker mit Gülle über die Felder kreuzen und freuten uns, dass wir an dem stinkenden Tagewerk nicht vorbei mussten.
der Gülle-Trecker |
Ein Blick zurück offenbarte uns mal wieder den Ettelsbergturm bei Willingen. In der anderen Richtung erstaunte uns die Vielzahl an Windkraftanlagen. Dass es in dieser Gegend so viele gibt, war mir bisher nicht bewusst.
Ettelsbergturm bei Willingen |
Dann, endlich, eine Blüte! Am Rande eines verkümmerten Maisfeldes eine kleine blaue Kornblume.
Unser Weg bog mal rechts und mal links ab. Von oben sahen wir wieder Trecker über die Felder fahren. Einer wirbelte dabei eine gigantische Staubwolke auf. Zeitweise war der Traktor in der Wolke gar nicht mehr zu sehen!
Und dann schwante uns übles. Freuten wir uns zuvor noch, nicht an dem frisch gegüllten Acker vorbei zu müssen, wurde uns nun klar, dass wir GENAU DA doch vorbei kämen. Als wir um die Ecke bogen, war auch gerade der Trecker, der die Gülle versprühte, direkt neben dem Feldweg zugange. Ich hab ja als Praktikantin beim Tierarzt schonmal eine Woche die Tour durch die Ställe mitgemacht und steckte auch schon bis zu den Schultern im Hintern einer Kuh. Aber dieser Gestank von konzentrierter frischer Gülle keine 2 Meter neben uns - ich hätte mich fast übergeben!
Obwohl es bergan ging, haben wir einen Zahn zugelegt. Oben auf der Anhöhe am Waldrand angekommen war ich völlig fertig. Aber die Luft wurde mit jedem Meter frischer :-)
Durch das Wäldchen ging es nochmal hindurch und auf der anderen Seite konnten wir schon wieder Heringhausen ausmachen.
Blick auf Heringhausen und den Diemelsee |
Blick auf Heringhausen |
Abstieg nach Heringhausen |
in Heringhausen |
Wir empfehlen, den Weg im Uhrzeigersinn zu wandern, denn dort, wo wir raufgelaufen sind, wäre ich wohl nur sehr schwer auch wieder runter gekommen. Leider waren die Wege teilweise extrem zugewuchert.
Gegen 18:30 Uhr waren wir erst wieder Zuhause. Und immernoch hatte ich diesen Güllegestank in der Nase. Irgendwann ging mir dann auf, dass der Geruch sich - nur von den 10-15 Minuten am Feld entlang - in meinen Klamotten festgesetzt hatte. IGITT!!! Die Klamotten wanderten sofort in den Wäschebeutel :-/
Abends wollten wir ja dann zur Sternwarte. Aber der Himmel war so bewölkt, dass man nichts hätte sehen können. So versackten wir das erste Mal seit wir hier sind vor dem Fernseher.
Es gibt Handtuch-Outlets? Witzig! Und gleich wieder 10 km - hattet ihr denn keinen Muskelkater von den 20 km? Ihr wart doch auch länger nicht gewandert? Oah der Blick von St. Muffert ist ja echt der Hammer! Es ist wirklich ziemlich stumm derzeit in der Natur - hoffentlich wird das nicht Standard, dass jetzt jeder Sommer so trockenheiß wird, dann steuern wir echt auf eine Katastrophe zu. Die Gülle-Etappe war sicher schlimm..ihr Armen...Auch einiges an Windbruch, wie ich sehe, gestern picknickte ich am Eingang eines Wanderweges, den ich schon 3 x gegangen war, und es war ein Metallzaun davor gestellt, die Strecke gesperrt wegen umgefallener Bäume, und die Leute gingen einfach drumrum :-) hoffe, ihnen ist nix passiert.
AntwortenLöschenJa, hier in Medebach gibt es ein Frottana Outlet. Handtücher und Bademäntel :-)
LöschenSchade das der Himmel bewölkt war. Bei der Wanderung hast Du tolle Bilder gemacht. Klasse.
AntwortenLöschenLand und Dung... ganz ehrlich ich mochte es als Kind nicht und Heute auch nicht. Unglaublich welche Geschwindigkeit Frau dann an den Tag legt :))
LG heidi
Ja, ich war auch erstaunt wie schnell ich plötzlich war :-D
LöschenWeiß nun garnicht, ob mein Kommentar angekommen ist...Falls 2x, dann bitte einen löschen...
AntwortenLöschenGülle in allen Ritzen-IGITT! Deine neuen Schuhe sind schick- hast Du sie gleich eingelaufen? Scheinbar sind die Fliegen froh, überhaupt auf etwas Lebendes zu treffen, da lassen sie nicht gleich wieder locker :-( Weiterhin viel Spaß im Urlaub und gute Erholung!
Ja, mittags Schuhe gekauft und nachmittags gleich getestet :-) Laufen sich super! Die Erholung hab ich allein schon durch die kalten Nächte. Endlich mal wieder richtig schlafen :-D
Löschen