Samstag, 15. Juli 2023

Ein kleines Update ;-)

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Es geht voran! Aber nur langsam.

Inzwischen ist es Juli geworden. Richtig wandern waren wir noch immer nicht. Was war passiert? Nun, wie bei meinem "Lebenszeichen" im März geschrieben, mussten wir bezüglich Schatz' Fußschmerzen bis zum Termin beim Orthopäden im April ausharren.
Wanderung bei Glottertal, November 2021
Dort wurde dann tatsächlich festgestellt, dass die GROSSEN Schmerzen, die Schatz am Fuß hatte, nicht durch Gicht ausgelöst wurden, sondern durch einen gebrochenen Zeh! Der Orthopäde sprach von einem Belastungsbruch durch die Fußfehlstellung. Es wurde untersucht, geröngt und am Ende war die in der Praxis zur Verfügung stehende Bildgebung leider nicht aussagekräftig genug. Aber Fakt ist: Der Mann hat Arthrose in den Zehgelenken. Besonders im linken großen Zeh.
Auf dem Schinkenweg bei Höchenschwand, Juli 2021
Schatz kam von diesem Termin im April nach Hause mit der Auflage, den Fuß bestmöglich zu schonen. Wanderverbot! Die geplanten längeren Spaziergänge fielen damit auch ziemlich flach. Und eine Überweisung zur Radiologie hatte Schatz auch dabei. Es musste ein MRT gemacht werden.

Drei Tage lang hat Schatz nach der Arbeit sämtliche Radiologen in Freiburg abtelefoniert. Bei manchen kam er gar nicht erst durch, andere wimmelten ihn gleich ab. Bei einer Klinik bekam er einen Termin für Mitte Juli - den er sich sofort sicherte. Am Tag drauf erreichte er noch eine Praxis in der Nähe, die ihm einen Termin Ende Juni anbot. Da hat er zugeschlagen und den Termin in der Klinik direkt wieder abgesagt.
Es war frustrierend, dass es allein in Freiburg gut ein Duzend Radiologen gibt, und man dennoch 10 Wochen auf einen Termin warten musste, sofern man überhaupt irgendwo genommen wurde falls man durchkam.
Auf dem Brotweg in Yach - Mai 2021
Es gab dann auch direkt einen Nach-dem-MRT-Besprechungstermin beim Orthopäden - der am 5. Juli stattfand.

Ergebnis: Schatz braucht keine orthopädischen Schuhe. Dieser Kelch ging zum Glück an uns vorüber. Der Bruch im Zeh ist super verheilt. Die Schwellung ist ein kleines bisschen zurück gegangen - aber nicht ganz weg. Dazu gab es jetzt keine Aussage. Die Arthrose in den Zehen kann man wohl im Moment noch nicht behandeln. Aber er bekommt neue Einlagen. Dazu gab es einen "Vermessungs-Termin" in der anderen Praxis des Orthopäden. Da werden dann Ende diesen Monats vom Sanitätshaus, aber in der Praxis, im Beisein des Arztes, Schatz Füße komplett vermessen für die neuen Einlagen. Wie lange die Fertigung dann noch dauert, wissen wir noch nicht.
Auf dem Brotweg in Yach - Mai 2021
Wandern darf er auch wieder. Aber nur so lange, wie die Schmerzen durch die Arthrose nicht vorhanden bzw. aushaltbar sind und er es nicht übertreibt. Das könnte unter Umständen schwierig werden, da Schatz gerne mal übertreibt, wenn er etwas unbedingt will. Aber grundsätzlich dürfen wir wieder wandern. Wahrscheinlich künftig dann eher kleinere Touren. Aber besser als nichts :-) Gerade für ihn wird das ne mords Umstellung werden. War er doch bisher auf 20-30 km eingestellt.

Ob wir bis zu unserem Sommerurlaub nochmal wandern gehen, wissen wir aktuell noch nicht. Lange ist es ja nicht mehr hin. Und am letzten Wochenende hatten wir in Freiburg 39 Grad im Schatten und da mach ich alles...aber nicht draußen :-D Ich vertrage die Hitze wirklich nicht gut und habe oft Kreislaufprobleme - auch wenn ich genug trinke.
Auf dem Brotweg in Yach, Mai 2021
Spätestens im Sommerurlaub werden wir aber wandern. Denn wir haben vom letzten Jahr noch eine passende kleinere Runde auf dem Wunschzettel, die wir wegen plötzlichem Mistwetter nicht mehr geschafft haben :-) Und nach fast einem Jahr Wander-Abstinenz müssen wir auch von der Kondition her, wohl wieder von vorne anfangen :-/ Im Sauerland ist es auch (zumindest aktuell) nicht so heiß wie hier.

Wie ihr seht, geht es voran. Aber wirklich nur im Schneckentempo. Ich hoffe, dass ich euch dann spätestens nach dem Urlaub wieder ein paar Wanderungen zeigen kann :-D

2 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, es wird langsam besser mit dem Fuß und kleine Strecken könnt Ihr schon wieder wandern. Derzeit ist es viel zu heiß für große Touren.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Oh ja Termine beim Facharzt. Das kann ewig dauern bis Du einen bekommst. Das nervt enorm.
    Gewandert sind wir dieses Jahr auch noch nicht. Es war so viel zu tun. Keine Zeit. Am We braucht man eine Pause .
    Dann drücke ich mal die Daumen das Schatz es nicht übertreibt ;)
    LG Heidi.... die das mit der weniger Hitze im Sauerland bestätigen kann

    AntwortenLöschen