[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]Dieses Wochenende fühlten wir uns vom Wettergott total verarscht :-( Gestern hieß es, es solle ab 13 Uhr den restlichen Tag regnen. Gut, dann bleiben wir halt daheim, denn bis 13 Uhr hätten wir die geplante Tour nie fertig gehabt.
Am Ende des Tages hatte sich der Regenbeginn soweit nach hinten geschoben, dass es fast den ganzen Tag trocken blieb und wir gemütlich hätten wandern gehen können. Mist!
Heute hieß es, es solle bis ca. 11 Uhr regnen und dann den restlichen Tag trocken bleiben. Nachdem wir ja gestern nicht wandern waren, dachten wir uns: Gut, gehen wir halt heute. Vor 11 Uhr kommen wir eh nicht los. Gesagt, getan.
Um 12 Uhr war es immer noch leicht am regnen, aber zwischenzeitlich sollte es ja um 13 Uhr aufhören. Werden wir halt die erste halbe Stunde bis Stunde etwas nass, ist ja nicht so schlimm. Als sich im laufe der nächsten 5 km die Wettervorhersage auf Regen bis 17 Uhr (!) geändert hatte und dieser auch noch heftiger wurde als ursprünglich gemeldet, haben wir uns entschlossen, die Wanderung nach nur einer Stunde und 5 gelaufenen Kilometern abzubrechen. Denn auf weitere 4 Stunden Regen hatten wir bei nur 5 Grad keine Lust.
Geplant war, die Jahrestagswanderung komplett zu laufen. Daher schreib ich dazu nicht mehr, denn den Teil, den wir heute nur geschafft haben, habe ich
HIER ja bereits beschrieben. Und vor ein paar Wochen schafften wir es sogar weiter als heute, wo wir bereits in Günterstal wieder in die Straßenbahn stiegen. Daher gibt es jetzt nur noch ein paar Bilder zum angucken ;-)
 |
Wonnhalde |
 |
Oberer Wonnhaldesee |
 |
Detail vom Rehbrunnen |
 |
Verregneter und vernebelter Blick auf's Münster |
 |
Verregneter und vernebelter Blick auf Günterstal |
 |
Blick von der Haltestelle "Klosterplatz" in Günterstal |
Hoffentlich haben wir am Osterwochenende mehr Glück mit dem Wetter :-/
Im Regen wandern ist echt doof. Das mag ich gar nicht gerne. Von daher kann ich das schon verstehen wenn Du da eher zu Hause bleibst . Hübsche Bilder hast aber auch mitgebracht ;)
AntwortenLöschenLG heidi
Immerhin hab ich meine Steuererklärung stattdessen gemacht :-D
LöschenEs tut mir sehr leid, dass bei Euch das Wetter so schlimm war. Nein, wandern bei strömendem Regen und Kälte ist kein Genuss.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Pfälzerin
Liebe Nicky,
AntwortenLöschenhier war es genauso. Für Samstag war Regen angesagt und es war trocken und sogar recht sonnig wenn auch nur 12 Grad. Sonntag, der besser werden sollte laut Wetterfrösche war total verregnet und richtig fies kalt. Mir war es egal, da wir nichts besonderes vorhatten und ich so mal wieder ein paar Reihen stricken konnte.
Liebe Grüße, Burgi
Stricken ist bei Sauwetter immer eine gute Lösung :-D
Löschenoch Mönsch das war ja ärgerlich! Nee, so macht das keinen Spaß und ich wünsche euch für die Ostertage Sonne Sonne Sonne!
AntwortenLöschenKarfreitag soll ja bombiges Wetter werden, da haben wir eine Wanderung im Schwarzwald geplant. Samstag wird stressig, Sonntag können wir hoffentlich nochmal wandern und Montag ist Familienzeit - so wir denn alle(s) ins Auto bekommen (das wird Samstag getestet).
LöschenDer Wettergott macht eben doch, was er will und hält sich einfach nicht an die Wetterfrösche.
AntwortenLöschenBei 5 Grad und Regen wäre es mir auch zu ungemütlich geworden.
Ich wünsche Dir frohe Ostern.
Viele liebe Grüße
Wolfgang