[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Hier ist es ruhig geworden. Unsere letzte Wanderung machten wir am 9. Oktober 2022! Das ist nun unvorstellbare 5 Monate (!) her.
![]() |
Im Februar im Botanischen Garten Freiburg |
Haben wir kein Interesse mehr am Wandern? DOCH! Ungebrochen. Aber wir hatten im Herbst letzten Jahres eine ziemlich lange Schlechtwetter-Periode. Immer wenn wir Zeit gehabt hätten, um zu wandern, war das Wetter mies. Keiner geht gerne bei Sturm und Regen raus. Und im Wald sollte man sich bei Sturm auch gar nicht aufhalten.
Die explodierenden Spritkosten und Maskenpflicht im eher unzuverlässig gewordenen ÖPNV spielten wohl auch eine Rolle.
![]() |
Anfang Januar auf dem Freiburger Schlossberg |
Ansonsten waren wir auch viel anderweitig beschäftigt und terminlich gebunden. Im Winter habe ich dann jede freie Minute in die gehäkelte Decke für meine Nichte - die im Februar geboren wurde - investiert. Und dann direkt eine zweite Decke für den Geburtstag ihrer großen Schwester begonnen, die es nun bis Ende März fertigzustellen gilt. Die erste Häkeldecke gibt's im Häkel-Blog zu sehen ;-)
Dass der Liebste seit Wochen schon gar nicht wandern kann, weil er am linken Fuß diverse Gelenke entzündet hat und der Fuß geschwollen ist und schmerzt, kommt mir zwar beim Häkeln auf Termin zu Gute, nervt aber ansonsten schon. Denn, die zweite Decke ist bald fertig. Der Frühling steht in den Startlöchern. Wir könnten also demnächst wieder loslegen...wenn Schatz bis dahin seine Haxen in Ordnung bekommen würde!
Die eine Ärztin sagte Gicht. Der Hausarzt sagte Überlastung durch nicht tragen der Einlagen zur Korrektur der Fußfehlstellung. Der Termin beim Orthopäden ist für Mitte April angesetzt. Dann wissen wir es wohl erst genau.
News aus dem Chaos-Alltag und erste Bilder der zweiten Decke, gibt es weiterhin wöchentlich im Alltags-Blog ;-)
Ihr seht, es gibt mannigfaltige Gründe, wieso wir so lange nicht mehr wandern waren. Spazieren waren wir öfters. Aber immer nur "ums Haus rum" oder innerhalb von Freiburg. Nicht wirklich erwähnenswert. Eine Wanderung haben wir tatsächlich Anfang Januar gemacht (als es kurzzeitig so furchtbar sommerlich war).
![]() |
Anfang Januar auf dem Freiburger Schlossberg |
Diese Tour habe ich aber nicht hochgeladen, weil wir uns doch etwas - naja ziemlich - verfranst haben und die Runde daher gerne nochmal "richtig" gehen wollten ;-)
Ich hoffe, dass wir im April dann wirklich Klarheit vom Orthopäden bekommen. Und ob gemeinsam Wandern dann immer noch möglich sein wird - denn es fielen auch die Worte "orthopädische Schuhe". Natürlich hoffen wir auch, dass sich der Zustand von Schatz' Fuß bis zum Termin beim Orthopäden "von allein" bessert und dass er einfach nur neue Einlagen braucht, die er dann natürlich auch tragen muss ;-)
Also, hoffentlich in Kürze hier bald wieder Berichte und Bilder unserer Wanderungen.
TO BE CONTINUED...